
Kürzlich haben wir als Team am 13. Firmenstaffellauf von HelpAge in Osnabrück teilgenommen – ein Event, das uns nicht nur sportlich herausgefordert hat, sondern uns auch als Team noch enger zusammengeschweißt hat. Gleichzeitig konnten wir damit einen wichtigen Beitrag für ältere Menschen in Krisenregionen leisten.
Der Firmenstaffellauf wird jedes Jahr von HelpAge Deutschland organisiert und bringt zahlreiche Unternehmen aus Osnabrück und der Region zusammen. Ziel ist es, gemeinsam sportlich aktiv zu werden und dabei Spenden für Projekte von HelpAge zu sammeln.
Das Konzept ist einfach: Jedes Unternehmen läuft in Staffeln, mit viermal etwa 2,5 Kilometer. Der diesjährige Lauf fand am idyllischen Rubbenbruchsee statt und zog über 1.300 Läuferinnen und Läufer an.
Wir sind uns bewusst, dass wir als Unternehmen auch eine soziale Verantwortung tragen. Deshalb war es für uns selbstverständlich, am Firmenstaffellauf teilzunehmen. So konnten wir konkret etwas tun, um die wertvolle Arbeit von HelpAge zu unterstützen und älteren Menschen weltweit zu helfen.
Natürlich ging es uns nicht nur um den guten Zweck. Der Lauf war auch eine tolle Möglichkeit, unseren Teamgeist zu fördern und mal fernab von Schreibtisch und Bildschirmen gemeinsam etwas zu erleben.
Damit wir nicht völlig unvorbereitet an den Start gehen, haben wir schon vorher angefangen, gemeinsam zu trainieren. Nach Feierabend oder in der Mittagspause haben wir uns in kleinen Gruppen getroffen und sind zusammen laufen gegangen. Dabei war es egal, wer schnell oder weniger schnell war – Hauptsache, wir waren zusammen draußen und haben uns bewegt.
Diese Trainingszeit war Gold wert: Nicht nur, weil wir dadurch fitter geworden sind, sondern weil sie uns auch auf einer ganz anderen Ebene zusammengeschweißt hat.
Am Tag des Firmenstaffellaufs war die Aufregung bei uns riesig. Schon beim Ankommen am Rubbenbruchsee war klar: Das hier ist kein kleines Firmenevent, sondern ein echtes Highlight. Überall sah man Teams in einheitlichen Shirts.
Als unsere Staffel schließlich an der Reihe war, ging es richtig los. Die Strecke ist direkt am Wasser, immer wieder durch schattige Waldstücke. Mit Anfeuerungsrufen von Zuschauern und Kollegen am Streckenrand.
Und das Beste: Wir haben von insgesamt 22 Staffelteams den 12. Platz erreicht! Für uns als bunt zusammengewürfelte Truppe ohne Profi-Ambitionen ein richtig tolles Ergebnis, auf das wir stolz sein können.
Für uns war der Firmenstaffellauf nicht nur ein sportliches Erlebnis, sondern auch ein kreatives Projekt: Wir durften das gesamte Event im Auftrag von HelpAge videografisch begleiten. Vom Aufbau der Stände über die Läufer auf der Strecke bis hin zu den emotionalen Zieleinläufen – wir haben die Highlights des Tages eingefangen, damit HelpAge diese Aufnahmen später nutzen kann, um ihre wertvolle Arbeit und den besonderen Spirit des Laufs sichtbar zu machen.
Unser Ziel war es, die Atmosphäre und die vielen kleinen Geschichten rund um den Firmenstaffellauf so einzufangen, dass sie auch nach dem Event noch berühren und motivieren. So können die Videos von HelpAge genutzt werden, um noch mehr Menschen für den guten Zweck zu begeistern – vielleicht sind beim nächsten Lauf ja genau dadurch noch mehr Teams dabei.
HelpAge Deutschland setzt sich weltweit dafür ein, dass ältere Menschen in Not nicht vergessen werden. Gerade in Ländern, die von Krisen, Naturkatastrophen oder Armut betroffen sind, fehlt es oft an grundlegender Unterstützung. HelpAge sorgt mit seinen Projekten dafür, dass Senioren Zugang zu medizinischer Versorgung, ausreichend Nahrung und sozialer Hilfe bekommen.
Der Firmenstaffellauf von HelpAge war für uns eine rundum gelungene Sache: Wir konnten gemeinsam sportlich aktiv sein, haben unseren Teamgeist gestärkt und dabei gleichzeitig etwas Gutes für ältere Menschen weltweit getan.
Dieses Zusammenspiel aus Bewegung, Spaß, Zusammenhalt und sozialem Engagement hat uns so begeistert, dass wir schon jetzt sagen können: Wir würden erneut daran teilnehmen!
Der 13. Firmenstaffellauf von HelpAge war für uns mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb. Er war ein Tag voller Energie, Zusammenhalt, tollen Gesprächen und vielen kleinen Erfolgen. Wir sind dankbar, dass wir Teil dieses besonderen Events sein durften und freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde.
Inhaber
Digitalagentur Hälker GmbH
Niedersachsenstraße 22,
49134 Wallenhorst